Produkt zum Begriff Borkum:
-
Bald, Jens: Borkum - Lüttje Geschichte der Insel
Borkum - Lüttje Geschichte der Insel , Wind und Wellen formten eine karge Insel, auf der sich Menschen ansiedelten, die als Fischer in einfachsten Verhältnissen lebten. Erst mit dem Aufschwung der Seehafenstadt Emden wurde Borkum aufgrund ihrer geographischen Lage für den stark zunehmenden Schiffsverkehr immer wichtiger. Die Insel wurde zum Lotsenstandort. Die Insulaner waren daher bei Emder, Hamburger und Amsterdamer Kaufleuten gefragt, als diese ihre Walfgangflotten zur Fahrt ins Nordmeer zusammenstellten. Mit dem Walfang erlebte Borkum eine Blütezeit, die mit den napoleonischen Kriegen und der Kontinentalsperre ein jähes Ende fand. Wer die Möglichkeit hatte verließ die Insel. Die Zurückgebliebenen durchlebten Jahrzehnte der Armut. Der aufkommende Tourismus führte Mitte des 19. Jahrhunderts zu einem bescheidenen Wohlstand. Die anfangs beschwerliche Reise nach Borkum verbesserte sich erstdurch den Einsatz von Raddampfern um 1850. Mit der Gründung des Deutschen Reiches 1871 erlebte Borkum einen Bauboom und wurde zu einem der gefragtesten Bäder an der Nordsee. Adelige und das gehobene Bürgertum verbrachten in den repräsentativen Borkumer Hotels ihren Urlaub. Allerdings war ein großer Teil der regen Bautätigkeit auf der Insel auch militärischen Gründen geschuldet. Denn die politischen Spannungen zwischen Deutschland und England drohten in einem Krieg zu eskalieren. Borkum wurde zur Seefestung ausgebaut, um eine feindliche Invasion abwehren zu können. Die rege Bautätigkeit auf der Insel und die steigenden Gästezahlen erforderte eine zuverlässige Verkehrsanbindung der Insel. Dazu wurde bereits 1888 eine Landungsbrücke ins Wattenmeer gebaut und mit einer Kleinbahn ans Dorf angebunden. Für das gesteigerte Transportaufkommen wurden neue Fähren notwendig. Um diese zu finanzieren, schlossen sich zwei Fährgesellschaften zu der "Aktiengesellschaft Ems" zusammen. Mit dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges endete abrupt das mondäne Badeleben. Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges hatte sich die deutsche Gesellschaft komplett verändert. Es gab kein reiches Bürgertum mehr, das sich exklusive Urlaube leisten konnten. Auf einmal waren preiswerte Urlaube gefragt. Trotz aller wirtschaftlichen Schwierigkeiten gelang es in den 1920er Jahren die Gästezahlen durch große Investitionen wie den Bau einer Promenade und eines Flugplatzes stabil zu halten. Der Zweite Weltkrieg beendete endgültig die große Zeit der exklusiven Hotels. Es kam zu einem Strukturwandel im Tourismus. Die meisten Hotels aus der Gründerzeit kamen in öffentliche Hände und wurden zu Kliniken und Kinderheimen umgebaut. Nachdem 1968 die erste Autofähre zwischen Emden und Borkum den Betrieb aufnahm, konnten die Gäste ihr voll beladenes Auto mit auf die Insel nehmen. Daher stieg die Nachfrage nach Ferienwohnungen ab den 1970er Jahren stark an. 1996 erlebten die Borkumer einen herben Einschnitt, als der Bundeswehrstandort Borkum geschlossen wurde. Dies führte zu einer nachhaltigen Veränderung des gesellschaftlichen Lebens. Der Tourismus ist seitdem der einzige Wirtschaftszweig auf der Insel. Borkum ist heute Urlaubsziel für breite Bevölkerungsschichten. Allerdings führt der Tourismus und der steigenden Anzahl der Zweitwohnungen zu einer angespannten Immobilienlage, die es Borkumern erschwert eine Wohnung zu finden. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Fototapete PAPERMOON "STRAND-PALMEN SONNENUNTERGANG MEER KARIBIK INSEL PALME", bunt, B:3,50m L:2,60m, Vlies, Tapeten
Vliestapete, STRAND-PALMEN SONNENUNTERGANG MEER KARIBIK INSEL PALME, Poster, Dekoration, Landschaft, Stadt, Stilleben, verschiedene Größen von 2m- 10m Breite, wählen Sie Ihre Größe, Optik/Stil: Farbe: bunt, Material: Materialeigenschaften: atmungsaktiv, dimensionsstabil, geruchsneutral, reißfest, wasserdampfdurchlässig, Material: Vlies, Farbbeständigkeit: ausgezeichnet lichtbeständig, Stärke Material: 0,02 mm, Montage: Einsatzbereich: Feuchträume, Wand, Art Verarbeitung: Wand einkleistern, Art Entfernung: restlos trocken abziehbar, nass zu entfernen, Maße & Gewicht: Flächengewicht: 122 g/m2, Lieferumfang: Lieferumfang: Tapetenkleister, Montageanleitung, Anzahl Bahnen: 7 St., Hinweise: Hinweise: Das abgebildete Motiv können sie in den angegebenen verschiedenen Größen bestellen. Da das Verhältnis von Breite zu Höhe des Motivs nicht immer gleich ist, kann es vorkommen das kleine Teile des Randes nicht mit abgedruckt werden., Wissenswertes: Hinweis Art Tapete: Vliestapeten: Das Material ist dimensionsstabil und kann kleinere Risse überbrücken bzw. kaschieren. Wegen ihrer Wasser- und Dampfbeständigkeit können Vliestapeten auch sehr gut in Nassbereich und Küche eingesetzt werden. Außerdem lassen sie sich beim späteren Renovieren rückstandslos entfernen und trocken von der Wand abziehen. Der große Vorteil von Tapeten auf Vliesbasis ist ihre besonders leichte Verarbeitung, in erster Linie das Wegfallen der Einweichzeit. Die Wand wird einfach eingekleistert, danach wird die Tapete direkt angebracht. So können Sie auch ohne Tapeziertisch tapezieren. Vliestapeten unterscheiden sich von Papiertapeten durch ein hochwertiges Spezialvlies, das als Trägermaterial eingesetzt wird., Fototapeten werden direkt auf einem Papier- oder Vliesträger gedruckt und bieten fotorealistische Bilder für Ihre Wände. Das Motiv wird in Tapetenbahnen oder in Tapetenabschnitten geliefert,das aneinandergefügt als ein Fotomotiv auf der Wand erscheint., Maße & Gewicht: Breite: 3,50 m, Länge: 2,60 m, Gewicht: 1,19 kg
Preis: 99.66 € | Versand*: 5.95 € -
Fototapete PAPERMOON "STRAND-PALMEN SONNENUNTERGANG MEER KARIBIK INSEL PALME", bunt, B:4,00m L:2,60m, Vlies, Tapeten
Vliestapete, STRAND-PALMEN SONNENUNTERGANG MEER KARIBIK INSEL PALME, Poster, Dekoration, Landschaft, Stadt, Stilleben, verschiedene Größen von 2m- 10m Breite, wählen Sie Ihre Größe, Optik/Stil: Farbe: bunt, Material: Materialeigenschaften: atmungsaktiv, dimensionsstabil, geruchsneutral, reißfest, wasserdampfdurchlässig, Material: Vlies, Farbbeständigkeit: ausgezeichnet lichtbeständig, Stärke Material: 0,02 mm, Montage: Einsatzbereich: Feuchträume, Wand, Art Verarbeitung: Wand einkleistern, Art Entfernung: restlos trocken abziehbar, nass zu entfernen, Maße & Gewicht: Flächengewicht: 122 g/m2, Lieferumfang: Lieferumfang: Tapetenkleister, Montageanleitung, Anzahl Bahnen: 8 St., Hinweise: Hinweise: Das abgebildete Motiv können sie in den angegebenen verschiedenen Größen bestellen. Da das Verhältnis von Breite zu Höhe des Motivs nicht immer gleich ist, kann es vorkommen das kleine Teile des Randes nicht mit abgedruckt werden., Wissenswertes: Hinweis Art Tapete: Vliestapeten: Das Material ist dimensionsstabil und kann kleinere Risse überbrücken bzw. kaschieren. Wegen ihrer Wasser- und Dampfbeständigkeit können Vliestapeten auch sehr gut in Nassbereich und Küche eingesetzt werden. Außerdem lassen sie sich beim späteren Renovieren rückstandslos entfernen und trocken von der Wand abziehen. Der große Vorteil von Tapeten auf Vliesbasis ist ihre besonders leichte Verarbeitung, in erster Linie das Wegfallen der Einweichzeit. Die Wand wird einfach eingekleistert, danach wird die Tapete direkt angebracht. So können Sie auch ohne Tapeziertisch tapezieren. Vliestapeten unterscheiden sich von Papiertapeten durch ein hochwertiges Spezialvlies, das als Trägermaterial eingesetzt wird., Fototapeten werden direkt auf einem Papier- oder Vliesträger gedruckt und bieten fotorealistische Bilder für Ihre Wände. Das Motiv wird in Tapetenbahnen oder in Tapetenabschnitten geliefert,das aneinandergefügt als ein Fotomotiv auf der Wand erscheint., Maße & Gewicht: Breite: 4,00 m, Länge: 2,60 m, Gewicht: 1,35 kg
Preis: 102.94 € | Versand*: 5.95 € -
Fototapete PAPERMOON "STRAND-PALMEN SONNENUNTERGANG MEER KARIBIK INSEL PALME", bunt, B:4,50m L:2,80m, Vlies, Tapeten
Vliestapete, STRAND-PALMEN SONNENUNTERGANG MEER KARIBIK INSEL PALME, Poster, Dekoration, Landschaft, Stadt, Stilleben, verschiedene Größen von 2m- 10m Breite, wählen Sie Ihre Größe, Optik/Stil: Farbe: bunt, Material: Materialeigenschaften: atmungsaktiv, dimensionsstabil, geruchsneutral, reißfest, wasserdampfdurchlässig, Material: Vlies, Farbbeständigkeit: ausgezeichnet lichtbeständig, Stärke Material: 0,02 mm, Montage: Einsatzbereich: Feuchträume, Wand, Art Verarbeitung: Wand einkleistern, Art Entfernung: restlos trocken abziehbar, nass zu entfernen, Maße & Gewicht: Flächengewicht: 122 g/m2, Lieferumfang: Lieferumfang: Tapetenkleister, Montageanleitung, Anzahl Bahnen: 9 St., Hinweise: Hinweise: Das abgebildete Motiv können sie in den angegebenen verschiedenen Größen bestellen. Da das Verhältnis von Breite zu Höhe des Motivs nicht immer gleich ist, kann es vorkommen das kleine Teile des Randes nicht mit abgedruckt werden., Wissenswertes: Hinweis Art Tapete: Vliestapeten: Das Material ist dimensionsstabil und kann kleinere Risse überbrücken bzw. kaschieren. Wegen ihrer Wasser- und Dampfbeständigkeit können Vliestapeten auch sehr gut in Nassbereich und Küche eingesetzt werden. Außerdem lassen sie sich beim späteren Renovieren rückstandslos entfernen und trocken von der Wand abziehen. Der große Vorteil von Tapeten auf Vliesbasis ist ihre besonders leichte Verarbeitung, in erster Linie das Wegfallen der Einweichzeit. Die Wand wird einfach eingekleistert, danach wird die Tapete direkt angebracht. So können Sie auch ohne Tapeziertisch tapezieren. Vliestapeten unterscheiden sich von Papiertapeten durch ein hochwertiges Spezialvlies, das als Trägermaterial eingesetzt wird., Fototapeten werden direkt auf einem Papier- oder Vliesträger gedruckt und bieten fotorealistische Bilder für Ihre Wände. Das Motiv wird in Tapetenbahnen oder in Tapetenabschnitten geliefert,das aneinandergefügt als ein Fotomotiv auf der Wand erscheint., Maße & Gewicht: Breite: 4,50 m, Länge: 2,80 m, Gewicht: 1,75 kg
Preis: 127.03 € | Versand*: 5.95 €
-
Ist Insel Borkum autofrei?
Ist Insel Borkum autofrei? Nein, die Insel Borkum ist nicht autofrei. Es gibt zwar einige Bereiche, in denen Autos nicht erlaubt sind, aber generell dürfen Autos auf der Insel fahren. Es gibt jedoch auch viele Fahrradwege und Fußgängerzonen, die dazu einladen, die Insel mit dem Fahrrad oder zu Fuß zu erkunden. Die meisten Besucher bevorzugen es, mit dem Fahrrad oder zu Fuß unterwegs zu sein, da die Insel relativ klein ist und die meisten Orte gut zu erreichen sind. Insgesamt ist die Verkehrssituation auf Borkum jedoch entspannt und umweltfreundlich.
-
Ist die Insel Borkum autofrei?
Ist die Insel Borkum autofrei? Nein, die Insel Borkum ist nicht autofrei. Auf Borkum dürfen Autos fahren, jedoch gibt es einige Einschränkungen und Regeln, um die Umwelt zu schützen. Zum Beispiel gibt es auf der Insel eine Geschwindigkeitsbegrenzung und bestimmte Zonen, in denen Autos nicht fahren dürfen. Es wird empfohlen, das Auto auf dem Festland stehen zu lassen und stattdessen öffentliche Verkehrsmittel oder Fahrräder auf der Insel zu nutzen, um die Umweltbelastung zu reduzieren.
-
Wie ist die Insel Borkum?
Borkum ist eine schöne Insel in der Nordsee, die für ihre langen Sandstrände und das gesunde Seeklima bekannt ist. Es gibt viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Radfahren, Wandern und Wassersport. Die Insel bietet auch eine gute Auswahl an Restaurants, Geschäften und Unterkünften.
-
Welche Insel ist größer Borkum oder Norderney?
Welche Insel ist größer Borkum oder Norderney? Borkum ist tatsächlich die größere der beiden Inseln. Mit einer Fläche von etwa 30 Quadratkilometern ist Borkum die größte der Ostfriesischen Inseln. Norderney hingegen hat eine Fläche von ungefähr 26 Quadratkilometern und ist somit etwas kleiner als Borkum. Beide Inseln sind beliebte Urlaubsziele an der Nordsee und bieten ihren Besuchern eine Vielzahl an Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten.
Ähnliche Suchbegriffe für Borkum:
-
Fototapete PAPERMOON "STRAND-PALMEN SONNENUNTERGANG MEER KARIBIK INSEL PALME", bunt, B:5,00m L:2,80m, Vlies, Tapeten
Vliestapete, STRAND-PALMEN SONNENUNTERGANG MEER KARIBIK INSEL PALME, Poster, Dekoration, Landschaft, Stadt, Stilleben, verschiedene Größen von 2m- 10m Breite, wählen Sie Ihre Größe, Optik/Stil: Farbe: bunt, Material: Materialeigenschaften: atmungsaktiv, dimensionsstabil, geruchsneutral, reißfest, wasserdampfdurchlässig, Material: Vlies, Farbbeständigkeit: ausgezeichnet lichtbeständig, Stärke Material: 0,02 mm, Montage: Einsatzbereich: Feuchträume, Wand, Art Verarbeitung: Wand einkleistern, Art Entfernung: restlos trocken abziehbar, nass zu entfernen, Maße & Gewicht: Flächengewicht: 122 g/m2, Lieferumfang: Lieferumfang: Tapetenkleister, Montageanleitung, Anzahl Bahnen: 10 St., Hinweise: Hinweise: Das abgebildete Motiv können sie in den angegebenen verschiedenen Größen bestellen. Da das Verhältnis von Breite zu Höhe des Motivs nicht immer gleich ist, kann es vorkommen das kleine Teile des Randes nicht mit abgedruckt werden., Wissenswertes: Hinweis Art Tapete: Vliestapeten: Das Material ist dimensionsstabil und kann kleinere Risse überbrücken bzw. kaschieren. Wegen ihrer Wasser- und Dampfbeständigkeit können Vliestapeten auch sehr gut in Nassbereich und Küche eingesetzt werden. Außerdem lassen sie sich beim späteren Renovieren rückstandslos entfernen und trocken von der Wand abziehen. Der große Vorteil von Tapeten auf Vliesbasis ist ihre besonders leichte Verarbeitung, in erster Linie das Wegfallen der Einweichzeit. Die Wand wird einfach eingekleistert, danach wird die Tapete direkt angebracht. So können Sie auch ohne Tapeziertisch tapezieren. Vliestapeten unterscheiden sich von Papiertapeten durch ein hochwertiges Spezialvlies, das als Trägermaterial eingesetzt wird., Fototapeten werden direkt auf einem Papier- oder Vliesträger gedruckt und bieten fotorealistische Bilder für Ihre Wände. Das Motiv wird in Tapetenbahnen oder in Tapetenabschnitten geliefert,das aneinandergefügt als ein Fotomotiv auf der Wand erscheint., Maße & Gewicht: Breite: 5,00 m, Länge: 2,80 m, Gewicht: 1,79 kg
Preis: 132.91 € | Versand*: 5.95 € -
Borkum - Festung im Meer (Apfeld, Volker)
Borkum - Festung im Meer , Schon 1870/1871 im Krieg zwischen Preußen und Frankreich wurde eine Besetzung der Insel Borkum befürchtet und einige Soldaten kamen auf die Insel. Anfang des 20. Jahrhunderts erlebte Europa die intensivste Zeit des Imperialismus. In Deutschland sah Kaiser Wilhelm II die Zukunft in Afrika, Asien und auf dem Meer. Zur Durchsetzung dieser Interessen kam die Forderung nach einer stärkeren deutschen Flotte. Durch die zunehmenden politischen Spannungen zwischen Deutschland und England wurde Ende des 19. Jahrhunderts die militärische Befestigung der ostfriesischen Küste erwogen. Dies führte dazu, dass Kaiser Wilhelm II Borkum 1902 zur Seefestung erklärte und der militärische Ausbau der Insel begann. Die Festung Borkum sollte den Flottenstützpunkt Emden decken und den aus Emden und Wilhelmshaven auslaufenden Kriegsschiffen Flankenschutz gewähren. Es sollte vermieden werden, dass der Feind Ankerplätze in Inselnähe nutzt, oder die Insel gar als Brückenkopf einer Landung auf dem Festland genutzt wird. Die Engländer planten im Ersten Weltkrieg eine Landung auf Borkum. Diese wurde von Winston Churchill eigenhändig ausgearbeitet. Nach der Niederlage der Briten in den Dardanellen 1915 ist diese jedoch nicht durchgeführt worden. Im Dritten Reich erfolgte ein weiterer Ausbau der Festung Borkum und ca. 5.000 Soldaten wurden auf der Insel stationiert. Dort startete Wernher von Braun 1934 erstmalig zwei Raketen und gegen 1944 wurde das Kleinst U-Boot Molch im Hafen erprobt. Ab 1959 nutzte die Bundesmarine den Marinehafen. Am Borkumer Nordstrand führte die NATO groß angelegte amphibische Kampfhandlungen durch. Unter den Dünen der Insel verbergen sich noch heute zahlreiche Reste von Befestigungsanlagen und Bunkern. Dem genauen Beobachter entgeht nicht wie sehr die Festung Borkum die Insel bis heute prägt. Die Schließung des Bundeswehrstandortes Borkum 1996 führte zu empfindlichen Einbußen der einheimischen Wirtschaft, die über Jahrzehnte von den Soldaten profitierte. Von nun an hat die Insel neben dem Tourismus kein zweites Standbein mehr. Die Fläche auf der Reede musste tourismusschonend vermarktet werden. 20 Jahre nach Schließung des Bundeswehrstandortes hat sich nun dort ein neuer Stadtteil entwickelt, der zum Teil als Wohngebiet und Industriegebiet genutzt wird. , > , Auflage: komplett überarbeitete Auflage, Nachdruck, Erscheinungsjahr: 20180326, Produktform: Leinen, Autoren: Apfeld, Volker, Auflage: 19004, Auflage/Ausgabe: komplett überarbeitete Auflage, Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 160, Abbildungen: 141 Abbildungen, Fachschema: Militärgeschichte~Borkum, Fachkategorie: Geschichte: Ereignisse und Themen, Region: Nordseeküste und -inseln, Thema: Entdecken, Fachkategorie: Militärgeschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Rumeln Maritim, Verlag: Rumeln Maritim, Verlag: Bald, Jens, Länge: 216, Breite: 151, Höhe: 15, Gewicht: 408, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Ravensburger 200 Teile Puzzle Leuchtturm hinter der Dne auf Borkum
Ravensburger 200 Teile Puzzle Leuchtturm hinter der Dne auf Borkum
Preis: 10.99 € | Versand*: 5.95 € -
Drückergarnitur Modell Borkum
EdelstahlMit HochhaltefederGeitlager aus Nylonfest drehbar gelagertM5 Schrauben, Befestigungsabstand 50 mmeinseitig unsichtbar befestigtMit PZ-RosettenInkl. Vierkantstifte 8 und 9mmFür EN179 Stift separat bestellen!Rosette: 74 x 34 mm, Stärke: 10 mmEN: EN 179FH: DIN-18273 FSGK: neinLochung: PZMarke: KARCHER DesignOberfläche: Edelstahl mattStift: 9,0 (8,0)Türstärke: 50 - 70
Preis: 76.52 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Insel ist größer Norderney oder Borkum?
Welche Insel ist größer Norderney oder Borkum? Norderney ist mit einer Fläche von etwa 26,3 Quadratkilometern größer als Borkum, das eine Fläche von etwa 30,6 Quadratkilometern hat. Somit ist Borkum die größere der beiden Inseln. Beide Inseln liegen in der Nordsee vor der deutschen Küste und sind bei Touristen beliebte Urlaubsziele. Trotz ihrer Größe bieten beide Inseln vielfältige Landschaften und Freizeitmöglichkeiten für Besucher.
-
Kann man mit dem Auto auf die Insel Borkum?
Ja, es ist möglich, mit dem Auto auf die Insel Borkum zu gelangen. Allerdings ist die Insel nur über eine Fähre erreichbar, die von Emden aus fährt. Auf der Insel selbst ist das Autofahren jedoch stark eingeschränkt, da nur Anwohner und bestimmte Fahrzeuge mit Sondergenehmigung die Insel befahren dürfen. Touristen müssen ihr Auto daher auf dem Festland lassen und können die Insel zu Fuß, mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln erkunden. Es gibt jedoch auch die Möglichkeit, vor Ort Autos oder Fahrräder auszuleihen, um die Insel zu erkunden.
-
Welche Kuren auf Borkum?
Welche Kuren werden auf Borkum angeboten? Borkum ist bekannt für seine vielfältigen Kurangebote, darunter Thalasso-Therapien, Klimakuren und Wellnessbehandlungen. Die Insel bietet ideale Bedingungen für Gesundheitsurlaube, da das Nordseereizklima und die natürlichen Ressourcen eine heilende Wirkung haben. Gäste können sich hier bei verschiedenen Anwendungen entspannen und neue Energie tanken. Welche Kuren interessieren Sie besonders?
-
Welche Vögel leben auf Borkum?
Auf Borkum leben verschiedene Vogelarten, darunter Möwen, Austernfischer, Brandgänse und Kiebitze. Die Insel ist ein wichtiger Lebensraum für viele Zugvögel, die hier rasten oder brüten. Besonders bekannt ist Borkum für seine große Population an Seeschwalben, die entlang der Küste und auf den Sandbänken zu beobachten sind. Auch Wattvögel wie Strandläufer und Pfuhlschnepfen sind auf Borkum zu finden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.